Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit St. Martin und seinem Pferd durchs Dorf ziehen!
Treffpunkt:
Schulhof Müschenbach, Samstag, 11.11.2025, um 17:00 Uhr
Bevor der Martinsumzug startet, wird auf dem Schulhof die Geschichte von St. Martin und dem Bettler aufgeführt und die Kindergartenkinder singen passende Lieder dazu.
Nach dem Umzug freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein am Martinsfeuer auf dem Feuerwehrparkplatz. Natürlich gibt es auch wieder die traditionelle Martinsbrezel für alle teilnehmenden Kita- und Grundschulkinder.
Die Kinder basteln bereits fleißig ihre Laternen. Schön wäre es, wenn die Zugstrecke – Schulstraße über das Bürgerhaus, dann die Dorfstraße hinunter bis zum Brunnen und anschließend durch die Schulstraße zurück zum Parkplatz an der Sporthalle – von den Anwohnern mit Kerzen und Lichtern geschmückt würde.
Kommt gerne vor die Tür und begrüßt St. Martin mit seinem Pferd sowie alle Kinder und Erwachsenen, die den Zug begleiten.
Natürlich sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Jugendliche herzlich eingeladen, am Martinsfeuer teilzunehmen.
Wie immer sorgen der Elternbeirat und der Förderverein der Kita für das leibliche Wohl.
Eigene Tassen für Getränke dürfen gerne mitgebracht werden – ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.