Es blüht wieder um Müschenbach | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Es blüht wieder um Müschenbach

Blühstreifen sind kleine Flächen, aber ihre Bedeutung für die Artenvielfalt ist groß.

Die Fläche ist ein wahres Buffet mit Kraftfutter für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und Wanzen.

Deshalb ist jedes Betreten eine Störung dieses Lebensraumes und sollte vermieden werden!

Dieses Jahr wurden zwei Flächen an der B 414 und an der K 19 angelegt.

Am Feldrand befindet sich eine Informationstafel vom Bauern- und Winzerverband, die auf die Aktion „WIR MACHEN DAS LAND BUNTER - Gemeinsam für mehr Artenvielfalt“ hinweist.

Erfreut euch an den blühenden Felder, lasst die Blumen stehen, beobachtet die Insekten, aber lasst die Blumen stehen und betretet die Felder nicht, auch das ist dann ein Beitrag zum Naturschutz.