Weihnachtsgruß der Gemeindeverwaltung – Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Weihnachtsgruß der Gemeindeverwaltung – Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

In unserem Jahresrückblick freuen wir uns über neue Erdenbürger*innen, dies dieses Jahr das Licht der Welt erblickt haben, trauern gemeinsam um Angehörige, Freunde oder Bekannte, die in diesem Jahr von uns gegangen sind. Vielleicht durften und/oder mussten Sie, wir auch beides erfahren.

Meinen herzlichen Dank spreche ich unseren Beschäftigten im Kindergarten aus, die mit Herzblut und fachlichem Wissen stets das Beste für die ihnen anvertrauten Kinder möchten. Wir, die Gemeindeverwaltung wissen dies zu schätzen und ich denke unsere Kita-Eltern auch.

Herzlichen Dank auch an alle weiteren Bediensteten der Gemeinde, sei es unseren beiden Bauhofmitarbeitern, unseren Raumpflegerinnen und unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bücherei und nicht zuletzt auch die Beigeordneten und Gemeinderatsmitglieder, die alles zum Wohl für unsere Gemeinde tun, damit wir auch weiterhin eine moderne, aufgeschlossene und selbstbestimmte Gemeinde sind und bleiben können.

Dieses Jahr war das Jahr der Kommunalwahl. Sie alle haben den neuen Gemeinderat gewählt und mich als Bürgermeisterin mit einem sehr guten Ergebnis wiedergewählt. Dafür sage ich, auch im Namen des neuen Gemeinderats „herzlichen Dank“.

Mit einem großen „Dankeschön“ haben wir unsere ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedern für die nächsten 5 Jahren erst einmal verabschiedet. Es ist keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit, ein Ehrenamt innerhalb der Ortsgemeinde zu übernehmen, denn nicht immer ist es angenehm. Was dem einen gut gefällt, stößt bei anderen evtl. auf Unverständnis. Aber dies ist gelebte Demokratie und dafür stehen wir alle ein.

Danken möchte ich aber auch allen, die ohne ein besonderes Amt, ehrenamtlich für die Gemeinde tätig sind, sei es dem neuen Team des Dorfkaffee´s und den Kuchenbäckerinnen dafür oder den Frauen, die unseren „Kaffeeklatsch“ betreuen, sowie den weiteren Helfern und Helferinnen, die immer zur Stelle sind, wenn man sie braucht.

Ich denke dabei auch besonders an die Freiwilligen, die sich weiterhin um unseren Wald kümmern, damit die aufgeforsteten Bäume gute Chancen haben, groß zu werden.

Unseren Vereinen und Gesellschaften danke ich für den Zusammenhalt und die gemeinsame Unterstützung bei den Veranstaltungen. Nur so können heute noch Veranstaltungen stattfinden. Unser 2. Weihnachtsmarkt zeigt, es geht häufig nur gemeinsam, gemeinsam lässt sich viel bewegen, auch im gesellschaftlichen Bereich.

Einen weiteren großen Dank richte ich an unsere Gewerbetreibenden, die trotz anhaltenden Krisen allesunternehmen, um Ihre Mitarbeiter weiterhin zu beschäftigen. Eure Mitarbeiter sind häufig unsere Bürger und deren Wohl liegt uns allen sehr am Herzen.

Besonders hervorheben möchte ich hier die Unterstützung, die Ihr alle unseren Feuerwehrfrauen- und Männern zukommen lasst. Häufig fehlen diese, weil Sie woanders dringend gebraucht werden. DANKE für eure Unterstützung, das Ehrenamt weiterhin zu stärken. Danke auch für die ein- oder andere Spende zugunsten der Gemeinde, des Kindergartens oder auch der Schule.

Meinen letzten Dank richte ich wieder gerne an unsere Mitglieder*innen der freiwilligen Feuerwehr. Ihr seid in diesem Jahr wieder häufig ausgerückt, zum Glück aber blieben euch in diesem Jahr schwere Schicksale erspart, aber auch kleines Leid berührt euch. Bei euch liegen Freud und Leid häufig eng beieinander. Trotzdem übt ihr das freiwillige Ehrenamt mit großer Hingabe aus. Dafür können wir euch nicht genug danken. Ich möchte es hier an dieser Stelle, wie jedes Jahr wieder aussprechen:

HERZLICHEN DANK, auch im Namen unserer Bürger und Bürgerinnen und der Gemeindeverwaltung, an jeden einzelnen von euch, für euren Einsatz jederzeit bereit zu sein, Leben zu retten, auch wenn ihr dabei euer eigenes Leben riskiert.

Im Namen der Ortsgemeinde wünsche ich allen Bürgern und Bürgerinnen unserer Gemeinde ein besinnliches, friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest. Mögen Sie alle gesund bleiben und kommen Sie gut ins neue Jahr.

Ihre Birgitta Käckermann

Ortsbürgermeisterin