Weihnachtsgruß der Gemeindeverwaltung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Jahr 2022 neigt sich zu Ende

Weihnachtsgruß der Gemeindeverwaltung

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern besinnliche Feiertageund einen guten Start ins neue Jahr.

In unserem Jahresrückblick freuen wir uns über neue Erdenbürger*innen, dies dieses Jahr das Licht der Welt erblickt haben, trauern wir gemeinsam um Angehörige, Freunde oder Bekannte, die in diesem Jahr von uns gegangen sind. Vielleicht durften und/oder mussten Sie auch beides erfahren.

Meinen herzlichen Dank spreche ich besonders unseren Beschäftigten im Kindergarten aus. Auch das Jahr 2022 war kein einfaches, aber Ihr habt es geschafft, dass die Kinder wieder einen normalen Kitaablauf erfahren können, trotz vieler personeller Engpässe und bestehender Coronasituationen, besonders im ersten Halbjahr.

Herzlichen Dank auch an alle weiteren Bediensteten der Gemeinde, sei es aus dem Bauhof, denRaumpflegerinnen, unseren ehrenamtlichen Mitarbeiternder Bücherei oder nicht zuletzt auch die Beigeordneten und Gemeinderatsmitglieder, die alles zum Wohl und für unsere Gemeinde tun, damit wir auch weiterhin eine moderne, aufgeschlossene und selbstbestimmte Gemeinde sind und auch bleiben können.

Danken möchte ich aber auch allen, die ohne ein besonderes Amt, ehrenamtlich für die Gemeinde tätig geworden sind, sei es den Kuchen- und Plätzchenbäckern, Strickfrauen, die für den Weihnachtsmarkt fleißig waren, damit ausreichend Spenden zusammenkommen konnten und den vielen anderen, die immer zur Stelle sind, wenn man sie braucht.

Ich denke dabei aber auch besonders an die vielen, die weiterhin helfen, unseren Wald zu pflegen, die sich um die Pflege der Wiederaufforstung kümmern. Es entstanden Staustufen und dadurch viele kleine, natürliche Biotope. Herzlichen Dank an Familie Christopf Kempf aus dem Heidchen. Was Ihr mit euren Freunden und weiteren Bürger*innen aus Müschenbach weiterhin leistet, ist beispielhaft.

Alle Vereine haben sich dieses Jahr mit der Feuerwehr und der Gemeindeverwaltung zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Dies war auch nicht immer so. Herzlichen Dank euch allen.

Daher geht mein Dank auch an alle Vorstände unserer Vereine und Organisationen.

Unseren Gewerbebetrieben sage ich Danke für die Bereitschaft, auch in weiterhin schwierigen Zeiten für die Beschäftigten da zu sein, um gemeinsam die Krise zu bewältigen. Danke auch für die ein- oder andere Spende zugunsten der Gemeinde, des Kindergartens oder der Schule.

Unsere Feuerwehr hat dieses Jahr so manches erleben müssen, es gab viele Einsätze, aber auch einen besonderen Verlust. Thomas Bellinger, du konntest deine Krankheit nicht besiegen, wirst uns aber unvergessen bleiben.

Im Namen der Ortsgemeinde wünsche ich allen Bürgern und Bürgerinnen unserer Gemeinde ein besinnliches, friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest. Mögen Sie alle gesund bleiben.

Ihre Birgitta Käckermann

Ortsbürgermeisterin