Wehrführerwechsel bei den Feuerwehrkameraden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Freiwillige Feuerwehr in Müschenbach

Wehrführerwechsel bei den Feuerwehrkameraden

Wehrführerwechsel bei den Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Müschenbach

Am Samstag, den 2.4.2022 wurde Thomas Bellinger verabschiedet, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt des Wehrführers aufgegeben hat. Sicherlich gab es kaum eine andere Veranstaltung, die emotionaler für alle gewesen wäre.

Thomas Bellinger hat 15 Jahre als Wehrführer „seine“ Mannschaft mit viel Sachverstand, aber genauso viel Herzblut geführt. Alle Kameradinnen und Kammeraden wussten dies immer zu schätzen. Leider haben gesundheitliche Gründe dazu geführt, die Wehrführung in andere, fachlich gute Hände, zu geben. Diese Entscheidung zu treffen, fiel sicherlich nicht leicht, zeigt aber auch von großem Verantwortungsbewusstsein und Stärke.

Lieber Thomas, die Ortsgemeinde Müschenbach sagt „Dankeschön“ für 15 Jahre Wehrführer unserer freiwilligen Feuerwehr, die du besonders geprägt hast. Eines davon ist der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus hast du mitgeplant, mitgebaut und dafür gesorgt, dass die nötigen Gelder auch kamen, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, unsere „Feuerwehr“ aufzurüsten. Oft hast du den Weg ins Büro, zur damaligen 1. Beigeordneten, unsere heutige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg gesucht, um anzuklopfen. Gabriele Greis wusste dann schon meist, dass es brennt, in finanzieller Hinsicht.

Wir wünschen dir und deiner Familie für die kommende Zeit viel Kraft bei der Bewältigung deiner Krankheit, gleichzeitig aber auch viel Freude dabei, weiterhin als aktiver Feuerwehrmann deine „Mannschaft“ zu unterstützen.

Lieber Sven Klöckner, dir gratuliere ich im Namen der Ortsgemeinde Müschenbach zu deiner sensationellen, einstimmigen Wahl zum neuen Wehrführer unserer freiwilligen Feuerwehr. Das Wahlergebnis zeigt, deine Mannschaft steht auch bedingungslos hinter dir. Die Ortsgemeinde Müschenbach freut sich mit dir, wir werden immer ein offenes Ohr für deine/eure Belange haben. Das wichtigste gebe ich euch allen mit, kommt immer gesund vom Einsatz zurück und behaltet eure Freude am Ehrenamt, auch in schwierigen Zeiten.